100 Kinder
Deutsche Jugendliteraturpreis 2021
Kindersachbuch ab 8 Jahren über den Alltag von Kindern auf der ganzen Welt. Von ZEIT-Autor Christoph Drösser und ZEIT-Illustratorin Nora Coenenberg.
Auf der Welt gibt es etwa zwei Milliarden Kinder, und jedes lebt anders: Manche Kinder gehen gern in die Schule, andere müssen stattdessen arbeiten. Einige haben ein Handy, vielleicht sogar ein Smartphone, andere haben nicht einmal ein eigenes Zimmer. Es ist ganz schön schwer, sich eine so abstrakte Zahl wie „zwei Milliarden“ als eine Menge von echten Kindern vorzustellen. Leichter wird es, wenn diese große Zahl von Kindern in einem Gedankenexperiment auf nur 100 reduziert wird. Wie viele Kinder hätten dann ein Haustier? Wie viele bräuchten eine Brille? Und wo lebten sie überhaupt?
Diesen und ähnlichen Fragen, die für Kinder spannend sind, geht der renommierte ZEIT-Experte Christoph Drösser hier nach. Nora Coenenberg illustriert die Aussagen kinderleicht nachvollziehbar im Infografik-Stil.
Du hast ein Zimmer voller Spielzeug, liebevolle Eltern, mehr als ein Paar Schuhe und jedes Jahr geht’s in die Ferien: Alle ganz normal, denkst du?
In Deutschland, Österreich und der Schweiz mag das für eine ganze Menge Kinder stimmen. Aber wie sieht es aus, wenn wir dich, deine Freunde, einfach alle Kinder dieser Welt unter die Lupe nehmen? Willst du genau und nicht nur so ungefähr wissen, wo und wie sie leben und wie viele von ihnen lesen können oder arbeiten müssen? Hier erfährst du alles, was wir herausbekommen konnten über 100 Kinder, die für alle zwei Milliarden Kinder auf dieser Welt stehen. Du wirst staunen, garantiert!
14,00 €
Details
Gewicht | 0548 kg |
---|---|
Größe | 245 × 195 cm |
Altersempfehlung | Ab 8 Jahren |
Verlag | Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
Produktform | Hardcover |
Seitenanzahl | 104 |
Auflage | 7. Auflage |
Erscheinungstermin | 18.01.2020 |
Lieferbarkeitsstatus | Nachdruck / wird nachproduziert. Folgt lt. Verlag/Lieferant Februar 2023. |
ISBN | 978-3-522-30537-2 |