Am Tag, als Saída zu uns kam

15,90 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Es ist Winter, als Saída ankommt. Sie kommt mit ihrem Koffer und ohne ein Wort. Das Mädchen, das ihre Freundin werden will, beginnt zu suchen. Überall forscht sie nach Saídas Wörtern, sie sucht unter Tischen und zwischen Buntstiften, in Manteltaschen und Heften. Erst als sie versteht, dass Saída ihre Sprache nicht verloren hat, sondern mit ihren Wörtern in diesem frenden Land nichts anfangen kann, beginnen die Mädchen mit dem Tauschen: fremde Wörter gegen eigene, neue Laute gegen vertraute, Schriftzeichen, die wie Blumen aussehen, gegen Buchstaben aus Balken und Kreisen. Über diesem Hin und Her vergeht der Winter und als die Mandelbäume blühen, sind sie Freundinnen, jede reicher durch die Welt der anderen.

Dieses Bilderbuch erzählt poetisch und mit Bildern wie aus einer Traumwelt von der Begegnung zweier Kinder aus verschiedenen Kulturen, die forschend und spielend Fremdes zu Eigenem machen.

 

15,90 

Details

Größe 23 × 25 cm
Altersempfehlung

Ab 5 Jahre

Verlag

Peter Hammer Verlag

ISBN-13

978-3-7795-0540-2

Produktform

Buch fester Einband (Hardcover)

Seitenzahl

32

Auflage

1. Auflage

Erscheinungstermin

01.02.2016

Lieferbarkeitsstatus

Lieferbar

Sprache

Deutsch

Illustriert von

Wimmer, Sonja

Übersetzt aus dem Spanischen

Rojas Hauser, Catalina

Autor

Susana Gómez Redondo

Susana Gómez Redondo, geboren 1969 in Soría, unterrichtet Spanisch an der Fachhochschule für Erziehung von Soría und schreibt über Kinder- und Jugendliteratur für die Zeitung „El Norte de Castilla". Mit der Geburt ihres Sohnes begann die Autorin von Reiseführern und Kurzgeschichten auch Bücher für Kinder zu schreiben.

Über das Tauschen von Wörtern und Welten. Ein Bilderbuch zur Verständigung zwischen Kindern verschiedener Kulturen.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Am Tag, als Saída zu uns kam“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert