Das Freispielbuch

21,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Bildungsanregende Impulse für die Freispielzeit

Spielzeit ist Bildungszeit – und zwar selbstbestimmt und vom Kind aus gedacht! Das Praxisbuch bietet vielfältige Anregungen für eine entwicklungsförderliche Gestaltung des Freispiels. Die wichtigsten Spielformen werden vorgestellt und in ihrer Bedeutung für die kindliche Entwicklung beschrieben. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praxiserprobten Impulsen für die Freispielzeit mit Kindern ab 2 Jahren. Dabei kommen ausschließlich Alltagsmaterialien zum Einsatz. Ob Eierkartons, Schwammtücher oder Papprollen – Kinder brauchen nicht viel, um die Welt zu entdecken.

21,00 

Details

Gewicht 0481 kg
Größe 27 × 21 cm
Zielgruppe

Krippe, Kita und Grundschule

Verlag

Ökotopia

ISBN-13

978-3-86702-407-5

Produktform

Softcover

Seitenzahl

104

Auflage

1. Auflage

Erscheinungstermin

22.01.2018

Lieferbarkeitsstatus

Lieferbar

Autor

Gaby Fischer-Düvel

Gaby Fischer-Düvel, geboren 1952, hat selbst als
Erzieherin gearbeitet, Sozialpädagogik studiert und war
über vier Jahrzehnte als Lehrerin an einer Fachschule in
der Erzieherausbildung tätig. Während dieser Zeit hat sie
die unterschiedlichen Entwicklungen und pädagogischen
Strömungen in diesem Berufsfeld miterlebt.

Nina Held

Nina Held, Jg. 79, ist Erzieherin und hat viele Jahre in einem Kindergarten in Bocholt gearbeitet. Während dieser Zeit hat sie an verschiedenen Fortbildungen teilgenommen, z.B. zur qualifizierten Bewegungsbeobachtung von Kindern. Außerdem hat die Mutter von zwei Kindern in ihrem Praxisalltag verschiedene Möglichkeiten zur Bildungsdokumentation getestet und selbstständig weiterentwickelt.

Das Praxisbuch bietet vielfältige Anregungen für eine entwicklungsförderliche Gestaltung des Freispiels.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Das Freispielbuch“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert