Das Klanggeschichten-Buch

25,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Klanggeschichten sind ein Klassiker in jeder Kita und Kinder lieben die musikalischen Mitmachgeschichten. Wolfgang Hering begeistert hier mit 100 brandneuen Klanggeschichten und Musikspielen, die sich in Ihrer Kita ebenso für die musikalische Förderung wie auch einfach zur Auflockerung zwischendurch eignen. Das Besondere: Durch die Kombination aus erzählter Geschichte und Instrumentenspiel fördern Sie den Spaß der Kinder an der Musik und schulen gleichzeitig Konzentration, Motorik und Rhythmus-Gefühl. Die Kinderwelt von heute ist bunt und so sprechen auch die Klanggeschichten – witzig, fantasievoll und spannend – eine ganz eigene, unkonventionelle Sprache. Einfache Instrumentenspiele garantieren dabei einen leichten Einstieg, und wer nach einem Thema für die nächste Mini-Aufführung sucht, wird spätestens bei den Klanggeschichten mit reichem Instrumenteneinsatz fündig. Dazu ein eigenes U3-Kapitel, Geräusche-Geschichten mit Alltagsgegenständen und wertvolle Didaktik-Tipps: Dieses Buch ist ein Allrounder für Ihre Wahrnehmungs- und Musikförderung, die Sie sofort und ohne musikalisches Vorwissen umsetzen können.

25,00 

Details

Gewicht 0352 kg
Größe 27 × 21 cm
Zielgruppe

Kiga, Krippe, Musikpädagogik/Musikschule

Verlag

Ökotopia

ISBN-13

978-3-86702-350-4

Produktform

Softcover

Seitenzahl

96

Auflage

1. Auflage

Erscheinungstermin

07.03.2016

Lieferbarkeitsstatus

Lieferbar

Autor

Wolfgang Hering / Dirk Ostermeier

Wolfgang Hering, Jahrgang 54, Dipl.-Pädagoge, arbeitet heute, nach seiner Tätigkeit als städt. Jugendpfleger und Bildungsreferent, freiberuflich im musikpädagogischen Bereich und bietet u.a. Fortbildungen für ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern an - Spezialgebiet: Spiel-und Bewegungslieder. Er ist Dozent an Fachhochschulen, Goethe-Institut, Fachberatung/Fortbildung für Kindergärten, Familienbildung, Kinderturnen etc. Themenorientierte Projekte u.a. für Krankenkassen und den Deutschen Turnerbund.
Auslandsengagements in Mittelamerika.
Zunächst gründeten Wolfgang Hering (Baß und Gitarre) und Bernd Meyerholz (Gitarre und Ukulele) KUNTERBUNT als Duo. 1984 wurde die Gruppe zum Trio erweitert. Heute heißt der dritte Mann Dirk Osterberg (Schlagzeug und Keyboard). Bei großen Kinderfesten wird die Gruppe durch weitere Musiker wie Thomas Dolle (Saxophon, Klarinette) und Jens Grossmann (Keyboards, Trompete) verstärkt.
Das Trio KUNTERBUNT gastiert mit KINDERLIEDER ZUM EINSTEIGEN UND ABFAHREN in ganz Deutschland, u.a. beim Deutschen Turnerfest in München, Kinderlied-Festival Berlin, auf vielen Sommer-Kinderfesten und Turngalas.
Auftritte in Kindersendungen (u. a. Kinderkanal Musikbox, ARD Hits für Kids, ZDF: Siebenstein und 1,2 oder 3) haben dazu beigetragen, dass KUNTERBUNT kein Geheimtipp mehr ist.

Dirk Ostermeier ist seit 22 Jahren hauptberuflich als freier Fotograf mit dem Schwerpunkt People-, Reportage und Eventfotografie tätig. Zu seinen Auftraggebern gehören verschiedenste Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Er lebt seit 40 Jahren im Rhein-Main-Gebiet, zur Zeit mitten in Frankfurt mit Freundin und ihren beiden Kindern, seine große Tochter Navina wird Modedesignerin und fotografiert ebenfalls leidenschaftlich. In seiner Freizeit schaut er sich in der Welt um und genießt es, in fremde Kulturen einzutauchen. Selbstverständlich ist die Kamera (fast) immer dabei.

100 brandneue Klanggeschichten und Musikspiele, die vielseitige Anregungen zur Förderung von Wahrnehmung und Musikalität bieten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Das Klanggeschichten-Buch“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert