Das kostbarste aller Güter

16,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Ein Märchen

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021

Eine arme Holzfällersfrau träumt davon, ein Kind zu haben. Ihr Wunsch wird von einem Güterzug erfüllt, ausgerechnet einem Zug, der Menschen in Konzentrationslager transportiert. Jean-Claude Grumberg erzählt auf sehr poetische, ja, märchenhafte Art von den Schrecken dieses Abschnitts unserer Geschichte. Die wesentliche Frage wird am Ende
angesprochen: wahre Geschichte oder nicht? In einer Pirouette beantwortet der Autor diese Frage und schreibt damit die vielleicht allerschönste Passage der Erzählung.
Mit diesem einfachen Märchen werden die Unmenschlichkeiten und der Wahnsinn, zu denen Menschen fähig sind, geschildert, aber dies ist auch die großartige Geschichte der Liebe von Eltern zu ihrem Kind, die Jean-Claude Grumberg mit solcher Schönheit und Poesie beschreibt, dass einem das Herz aufgeht; darin wird ein Kind zum »kostbarsten aller Güter«, das je in einem Güterwagen transportiert worden ist.
Anrührend und zugleich eindringlich illustriert von der wunderbaren Ulrike Möltgen.

16,00 

Details

Größe 21 × 142 cm
Altersempfehlung

Ab 13 Jahren

Verlag

Verlagshaus Jacoby & Stuart

ISBN-13

978-3-96428-073-2

Produktform

Buch

Seitenanzahl

128

Auflage

2. Auflage

Erscheinungstermin

26.08.2020

Lieferbarkeitsstatus

Lieferbar

Autor

Jean-Claude Grumberg / Ulrike Möltgen

Jean-Claude Grumberg, geb. 1939 in Paris, ist ein renommierter, vielfach ausgezeichneter Autor diverser Bücher, von mehr als 30 Theaterstücken sowie Drehbüchern (vor allem für Costa-Gavras). Der u.a. für seinen Film The Artist mit dem Regie-Oscar ausgezeichnete Regisseur Michel Hazanavicius hat sich die Rechte an diesem Text für einen animierten Film gesichert.

Ulrike Möltgen, geb. 1973 in Wuppertal, studierte Kommunikationsdesign bei Wolf Erlbruch. Sie lehrte als Dozentin an der Folkwang Universität der Künste in Essen, ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und ausgestellt. Sie lebt mit ihrem Sohn in Wuppertal.

Anrührend und zugleich eindringlich illustriert von der wunderbaren Ulrike Möltgen.