Lustige Geschichten rund um das Mädchen Frossja in einem russischen Dorf.
Frossja Furchtlos
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 in der Kategorie: Kinderbuch
Weil Frossjas Eltern als Forscher ständig unterwegs sind, lebt das Mädchen bei der Oma, die Kopfarbeit grundsätzlich misstrauisch gegenübersteht und im Kirchenchor mit tiefer Bassstimme singt, in einem traditionellen, hölzernen Bauernhaus auf dem Land. Dort kommt es zu vielen lustigen Verwicklungen mit den kuriosen Persönlichkeiten im Dorf: dem Trunkenbold Nikanor, dem hilfsbereiten, aber kaffeeabhängigen Bären Gerasim, dem Pastor oder dem Museumsdirektor, der Omas Haus abtransportieren und im Freilichtmuseum wieder aufbauen will. Mit Augenzwinkern und viel Wortwitz entfaltet Stanislaw Wostokow eine Bullerbü-Idylle rund um die clevere Heldin Frossja Korowina.
- Die lustigen Geschichten eines Mädchens in einem russischen Dorf
- Bullerbü meets Pippi Langstrumpf in Russland
- Stanislav Wostokow, einer der innovativsten russischen Kinderbuchautoren, erstmals in deutscher Sprache
- Genial übersetzt von Thomas Weiler (Bienen)
14,00 €
Details
Größe | 215 × 15 cm |
---|---|
Altersempfehlung | Ab 8 Jahre |
Verlag | Knesebeck |
ISBN-13 | 978-3-95728-259-0 |
Produktform | Hardcover |
Seitenanzahl | 176 |
Erscheinungstermin | 20.03.2019 |
Lieferbarkeitsstatus | Lieferbar |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.