Ein wunderschönes Buch, das sich dem großen Meister der Natur- und Landschaftsmalerei befasst.
Im Garten von Monet
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Kategorie: Bilderbuch
Wasser. Licht. Farben. Blumen. Für Claude Monet (1840–1926), einen der Väter des Impressionismus, sind diese Worte eine unendliche Quelle der Inspiration und der Herzschlag seiner Kunst.
»Vielleicht verdanke ich es den Blumen, dass ich Maler geworden bin«, sagte Claude Monet. Kaatje Vermeire verdanken wir
ein wunderschönes Buch, das sich dem großen Meister der Natur- und Landschaftsmalerei nähert, ohne ihn zu imitieren. Monet ist auf jeder Seite anwesend – und doch findet Vermeire zu ihrem poetischen Text ihre ganz
eigene Bildsprache, die uns dieses Künstlerleben erzählt.
18,00 €
Details
Größe | 282 × 235 cm |
---|---|
Altersempfehlung | Ab 5 Jahren |
Verlag | Freies Geistesleben |
ISBN-13 | 978-3-7725-2925-2 |
Produktform | Hardcover |
Seitenanzahl | 32 |
Auflage | 1. Auflage |
Erscheinungstermin | 11.02.2020 |
Lieferbarkeitsstatus | Lieferbar |
Übersetzt aus dem Niederländischen | Eva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte. |