Trauer – Starke Gefühle erleben

16,95 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern
 Dem starken Gefühl Trauer begegnen Kita-Kinder, z. B. wenn sie sich von vertrauten Umgebungen, Tieren oder Menschen verabschieden müssen.
Durch 40 spielerische und sensible Praxisideen erfahren frühpädagogische Fachkräfte u. a.,
• wie sie die vielfältigen, neugierigen Fragen der Kinder zu Themen wie Tod, Abschied und Erinnerung mithilfe der Bilderbuchgeschichten aufgreifen und
• wie sie Kindern durch die Identifikation mit Bilderbuchhelden das Verstehen von Trauer- und Verlusterfahrungen ermöglichen können.
Das Projektheft eignet sich zur präventiven Auseinandersetzung mit dem Trauergefühl im Kita-Alltag, aber auch, um Kinder mit konkreten Verlusterfahrungen begleiten zu können.Das Projektheft nimmt Bezug auf folgende Bilderbücher: »Die besten Beerdigungen der Welt«, Ulf Nilsson und Eva Errikson (B&G); »Und was kommt dann? Das Kinderbuch vom Tod«, Pernilla Stalfelt (Moritz); »Für immer«, Kai Lüftner/Katja Gehrmann (B&G); »Nusret und die Kuh«, Anja Tuckermann/Mehrdad Zaeri /Uli Krappen (Tulipan); »Opas Insel«, Benji Davies (Aladin)

16,95 

Details

Gewicht 0309 kg
Größe 211 × 297 cm
Verlag

Beltz, J

ISBN-13

978-3-407-72752-7

Produktform

Buch geheftet

Seitenzahl

64

Auflage

1. Auflage

Erscheinungstermin

30.01.2017

Lieferbarkeitsstatus

Lieferbar

Sprache

Deutsch

Autor

Michael Fink

Michael Fink ist ausgebildeter Kunstpädagoge und Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher. Als Berater und Dozent ist er in der Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern tätig. Außerdem entwickelt er Aktionsausstellungen zu pädagogischen Themen für Kinder und Erwachsene.

Das Projektheft eignet sich zur präventiven Auseinandersetzung mit dem Trauergefühl im Kita-Alltag.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Trauer – Starke Gefühle erleben“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert