Von Raben und Krähen

29,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Wussten Sie schon,
> wie sich Raben und Krähen unterscheiden?
> dass ihnen schlechte Eigenschaften von alters her angedichtet wurden?
> dass die Germanen sie als heilige Göttervögel verehrten?
> dass sie im alten Rom als Weissager galten?
> dass Rabenvögel spezielle Warnrufe z. B. für Katzen, für Habichte oder für
Menschen haben?
> dass es 250 verschiedene Krähenrufe gibt?
> dass jede Krähe ihre eigene individuelle Stimme hat und mindestens zwei Dialekte »spricht«?
> dass Rabenvögel durch reine Beobachtung lernen können?
> dass Rabeneltern besonders gute Eltern sind, die ihre Jungen bis zu fünf Jahre bei sich behalten?
> dass Raben Ampelphasen unterscheiden können?
> dass sie Personen wiedererkennen und sich Gesichter merken können?
> dass sie sogar eigene Bestattungsriten haben?
All dies und viel, viel mehr erzählt uns Britta Teckentrup in Wort und Bild in diesem einmalig schönen Buch!

Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert:
Raben und Krähen in der Mythologie
Corvidae, Raben- und Krähenarten
Der kluge Rabe
Von Raben und Menschen
Die Rabensprache
Die guten Rabeneltern
Raben und Krähen in der Literatur
Rabenvögel in Film und Kunst

Ein Wendeplakat zu dem Titel ist unter der Best.-Nr. 90383 erhältlich.

29,00 

Details

Größe 25 × 18 cm
Verlag

Verlagshaus Jacoby & Stuart

ISBN-13

978-3-96428-089-3

Produktform

Hardcover

Seitenanzahl

160

Auflage

1. Auflage

Erscheinungstermin

07.2021

Lieferbarkeitsstatus

Lieferbar

Autor

Britta Teckentrup

Britta Teckentrup wurde in Hamburg geboren und hat am Saint Martins College of Art und am Royal College of Art in London Kunst und Illustration studiert. Sie ist Autorin und Illustratorin zahlreicher Bücher und wurde vielfach ausgezeichnet. Heute lebt sie zusammen mit ihrem schottischen Ehemann und ihrem Sohn Vincent in Berlin.
Bei Prestel erschienen von ihr bisher: „Oskar liebt...“, „Nachts, wenn alles schläft ...“, „Das Ei", die drei Such-Bücher „Einer ist besonders!“, „Manche sind anders...“ und „Wir gehören zusammen!“ und die beiden Postkarten-Bücher „Wir gehören zusammen!“ und „Manche sind anders...“.
Ihr Buch über das Wetter (Jacoby & Stuart) wurde für den deutschen „Kinder- und Jugendbuchpreis 2016“ nominiert, der die wichtigste Auszeichnung für Kinderbücher in Deutschland ist.

All dies und viel, viel mehr erzählt uns Britta Teckentrup in Wort und Bild in diesem einmalig schönen Buch!